Aktuelles

  • Renault geht bei den French Open ans Netz

    Renault ist seit 2022 Premium-Partner des Tennisturniers French Open, das in diesem Jahr vom 22. Mai bis 11. Juni stattfindet. Während des Turniers wird das Renault Logo auf den Netzen der fünf Hauptplätze zu sehen sein. Darüber hinaus stellt Renault für den Transport von Spielern und Offiziellen eine Elektroflotte von insgesamt 185 Fahrzeugen zur Verfügung. Mit dem Renault 5 Prototype Roland-Garros, dem 4EVER Trophy in einer neuen Lackierung und dem neuen Vollhybriden Espace E-Tech Full Hybrid 200 präsentiert die Marke außerdem drei Modelle zum ersten Mal der Öffentlichkeit.

    Renault.de:

    » Renault geht bei den French Open ans Netz
  • Nissan trägt mit 311 Millionen Euro zum Ergebnis der Renault Group im ersten Quartal 2023 bei

    Nissan hat heute seine Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahrs 2022/2023 (1. April 2022 bis 31. März 2023) veröffentlicht.

    Renault.de:

    » Nissan trägt mit 311 Millionen Euro zum Ergebnis der Renault Group im ersten Quartal 2023 bei
  • Renault Group: Solider Start in das Jahr 2023 mit 30 Prozent Umsatzzuwachs im ersten Quartal

    Die Renault Group verkaufte im ersten Quartal 2023 weltweit 535.000 Fahrzeuge, was einem Zuwachs von 14,1 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2022 entspricht. In Europa stieg der Absatz der Gruppe um 27,3 Prozent in einem Markt, der um 16,2 Prozent zulegte. Der Konzernumsatz beträgt 11,5 Milliarden Euro, +29,9 Prozent1 gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr. Der Umsatz der Automotive-Sparte beläuft sich auf 10,5 Mrd. ?, +29,7 Prozent1 gegenüber dem ersten Quartal 2022.

    Renault.de:

    » Renault Group: Solider Start in das Jahr 2023 mit 30 Prozent Umsatzzuwachs im ersten Quartal
  • Renault erfolgreich mit Modellneuheiten in den profitablen Segmenten

    Die Marke Renault konnte im ersten Quartal 2023 ihre Verkäufe gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr um 9 Prozent auf 354.545 Einheiten steigern1 . In Europa verzeichnet die Marke einen Zuwachs von 20 Prozent auf 231.125 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, was einem Marktanteil von 6,2 Prozent entspricht (+0,2 Prozentpunkte).

    Renault.de:

    » Renault erfolgreich mit Modellneuheiten in den profitablen Segmenten
  • Verkor produziert künftig Batterien für die Renault Group

    Die Renault Group und Verkor, der europäische Pionier für kohlenstoffarme Batterien, sind eine langfristige Partnerschaft für die Lieferung von Batterien für Elektrofahrzeuge eingegangen. Verkor wird die Renault Group mit einer Batteriekapazität von 12 GWh (1 Million Kilowattstunden) pro Jahr beliefern. Die Renault Group plant die Batterien in den oberen Produktsegmenten ihrer Marken einzusetzen, beginnend mit dem vollelektrischen Alpine C-Crossover GT, der ab 2025 in Dieppe hergestellt werden soll.

    Renault.de:

    » Verkor produziert künftig Batterien für die Renault Group
  • Finale Testphase für elektrischen Renault 5 Prototyp

    Der neue Renault 5 im Härtetest: Im Rahmen eines umfangreichen Entwicklungsprogramms absolvieren neun Prototypen der rein elektrischen Neuauflage des Kultmobils umfangreiche Fahrversuche unter teils extremen Bedingungen. Plattform, Antriebsstrang und Batterie der Versuchsträger sind technisch identisch mit dem zukünftigen Serienfahrzeug. Nur das Äußere der Prototypen, auch „Mules“ („Maultiere“) genannt, entspricht dem Renault Clio. Kleines, aber wichtiges Detail ist die Klappe für die L

    Renault.de:

    » Finale Testphase für elektrischen Renault 5 Prototyp
  • Renault verlängert und erweitert Innovationsprämie auf alle E-Tech Electric-Elektromodelle

    Längere Förderung für noch mehr Elektromodelle1 : Renault garantiert bei Bestellungen bis Ende April für sein gesamtes batterieelektrisches Modellportfolio die Auszahlung der vollen Innovationsprämie in Höhe von bis zu 7.200 Euro2 . Dies gilt auch dann, wenn sich die Auslieferung ungeplant verspätet und dadurch eine BAFA-Förderung in aktueller Höhe nicht mehr möglich ist.

    Renault.de:

    » Renault verlängert und erweitert Innovationsprämie auf alle E-Tech Electric-Elektromodelle